Leider nur in der Größe Personal (die ja eh die meiste Auswahl bietet), gibt es neben Sach-, Nummern-, Blanko- und Adressregistern auch ein 12-teiliges
Monatsregister (
Jan - Dec) - die Bezeichnungen sind englisch, aber das fällt ja bei den Monatsnamen kaum auf.
Was fängt man damit an?
Das Nächstliegende wäre, es als Register im
Tageskalender verwenden - das geht zwar nicht
ganz exakt auf, da der Erste des Monats ja manchmal auch auf der linken Seite ist, aber doch eingermaßen. Bei den
Wochenkalendern ist es schon schwieriger, taugt allenfalls für eine grobe Orientierung. Leider bietet Filofax ja - mit Ausnahme des
Monatskalenders - keine Kalender mit Registerschnitt an.
Wer gerne langfristig plant und viele Projekte etc. im Filofax dabei hat hat, könnte das Registerblatt Projects/Projekte durch das Monatsregister ersetzen, um dem Ganzen mehr System zu geben.
Man kann das Monatsregister auch als
Archiv verwenden, um Projekte, Notizen etc. zu sortieren. Auch
ToDo-Listen,
Finanzen, Geburtstage usw. lassen sich dem jeweiligen Monat zuordnen. Filofax UK bietet ein
Formular Birthdays, Anniversaries and Special Occasions, das dafür optimal ist - ich habe es im Urlaub in Amsterdam gekauft -, aber natürlich genügt auch normales Notizpapier. Man könnte Geburtstage und ähnliche wiederkehrende Infos/Ereignisse auch direkt auf die Tabs schreiben - oder auf ein
Post-It, das man auf das jeweilige Tab klebt.
Ich habe es bisher als Register in meinem
Tageskalender verwendet, den ich in einem extra Filo aufbewahre. Nach dem jeweiligen Monats-Tab habe ich die entsprechende Seite des
Monatskalenders Month per Page eingelegt - der einzige, der sich teilen läßt, ohne die Monate zu "zerreißen"; dann die
Occasions und das Finanzen-Blatt. Auch Projekte/Notizen habe ich ihrem jeweiligen Monat zugeordnet. Allerdings wird der Tageskalender dann zu umfangreich, um noch komplett in
ein Ringbuch zu passen - weshalb ich ihn auf zwei Filos verteilt hatte. Davon hatte ich Euch im
August berichtet.
(Erinnert sich noch irgendwer?)
Letzte Woche nun habe ich - wie
berichtet - alles wieder umsortiert. Der Tageskalender ist wieder in
einem Ringbuch; alle anderen Seiten habe ich herausgenommen. Erledigte Listen, Projekte usw. sind in den
Archivordner gewandert; aktuelle und zukünftige in den
Household Planner, in dem ich alles aufbewahre, was ich nicht jeden Tag dabei haben will.
Das Monatsregister verwende ich jetzt, um aktuelle/zukünftige Projekte, Notizen usw. zu sortieren: Alles, was in diesem Monat fällig ist, kommt in meinen Alltags-Filo, hinter das Tab November: ToDo-Liste, Leihzettel der Bücherei, eine Liste mit Neuerscheinungen (Bücher), sowie ein paar andere Sachen, z. B. eine kurze Reise. Das Monats-Tab lege ich hinter dem Wochenkalender (Diary) ein, hier kann ich nach Bedarf - zum Beispiel auf Reisen - auch die aktuellen Seiten des Tageskalenders einlegen.
Alle Dinge, die erst später dran sind, bleiben im Monatsregister (Dec - Oct) im Household Planner. Wenn der Monat vorbei ist, nehme ich November heraus und lege December ein. (Ha! Darauf wärt Ihr nie gekommen!)
Jetzt seid Ihr dran: Welche Verwendung fällt Euch für das Monatsregister ein? Wußtet Ihr überhaupt, dass es so etwas gibt?